Hauptversammlung 2025

Eine frühlingshafte Hauptversammlung

Bei sonnenschein und warmem Wetter trafen sich 20 Mitglieder im Restaurant Bären, Niederbipp. Es ist jedes Jahr ein guter Anlass um Chaboliebhaber jeden Alters zu treffen. 
Vor der HV Essen wir um 12.00 Uhr zusammen zu Mittag. Erste Gespräche um unsere Tiere und den Alltag begleiten das gute Menu, das momentan noch aus der Clubkasse beglichen wird. Getränke, Kaffee und Dessert berappt jeder selbst.
Pünktlich um 14.00 Uhr eröffnete Präsident Marcel Minder die Versammlung. Er durfte 20 Mitglieder gegrüssen und mit einigen Entschuldigungen. Das Protokoll und der Jahresbericht wurden beide mit Applaus genehmigt und verdankt. 
Leider kämpft auch unser Club mit Mitgliederschwund. Kein Eintritt, ein Austritt aber vier Ausschlüsse wegen zwei Jahre nicht bezahlen des Jahresbeitrages. Leider hatten wir auch zwei Todesfälle zu beklagen.
Den Jahresbeitrag hatten wir schon letztes Jahr erhöht und dieses Jahr ohne Gegenstimme bestätigt. Fr. 50.- für Aktive, 30.- für Passive und Fr. 15.-für Jungzüchter. Unser Club zählt nun 48 Mitglieder, inklusive Passive und Ehrenmitglieder. 
Erfreulich, dass alle Vorstandsmitglieder weiter arbeiten auch die Revisoren. Herzlichen Dank.
Tätigkeitsprogramm: Diesen Sommer lädt uns Daniela Weiss ein. Zusammen mit ihrer Familie bewirtschaftet sie einen Bauernhof in Buus.
Die Clubschau führt uns nach Kirchberg BE. Alles witere ist dem Jahresprogramm und news zu entnehmen.
Ein Höhepunkt sind immer die Ehrungen. Zuerst die Vergabe der Ausstellungspreise. Dann die Gratulationen unserer Jubilare und Dank unserer Mitglieder für besondere Verdienste. Unter Berschiedenem gaben die verschiedenen Ideen zum Sparen zu reden, da von Rassegeflügel Schweiz kein Geld mehr in die Kasse fliesst. Die Versammlung war der Meinung, dass der Vorstand die geplanten Einsparungen im Griff hat und wir nächstes Jahr das Resultat abwarten wollen. Bei gemütlichem Beisammensein beendeten wir die Versammlung.

Unsere Preise, ein bemalter Ziegel, errangen dieses Jahr:
Bester Stamm: Gold-Weizenfarbig von Reto Sommer (nicht auf dem Bild)
Bester Hahn: Gelb mit schwarzem Schwanz von Marcel Minder
Beste Henne: Weiss gelockt von Beatrice Gloor
Beste 6 Tiere: Daniela Uebelhard

Unsere Jubilare: Sie alle erhielten eine Flasche Wein. Es sind dies:
Ernst, Ursula, Markus, und Lydia zum 70. Geburtstag.
Nicht Anwesend: Urs und Daniel 75. Jahre
Fredi Flury zum 80. Geburtstag.
Für besondere Verdienste: Daniela für die  Durchführung der Herbsttagung und Dario für den  Vortrag an unserer Herbsttagung eine Tasse mit Chabo.